Die Themen unserer Kunden sind vielfältig.
Unser Coaching auch.
Was macht der Coach im incipio-hannover-COACHING?
- Der incipio-hannover-Coach ist verantwortlich für die Struktur, den geregelten Ablauf des Coaching-Prozesses und der Einhaltung (bzw. den rechtzeitigen Hinweis auf Einhaltung oder zu vereinbarender Änderung) des Zeitumfanges.
- Der incipio-hannover-Coach visualisiert die während des Coaching-Prozesses erarbeiteten Ergebnisse, Teilergebnisse, Erkenntnisse, relevanten Informationen und Strukturen und stellt diese dem Kunden als Fotoprotokoll zeitnah nach der Coaching-Einheit zur Verfügung.
- Der incipio-hannover-Coach steht an und auf der Seite des Kunden. Er unterstützt den Kunden bei der eigenverantwortlichen Entwicklung von Lösungen. Dabei arbeitet er als wohlwollender Begleiter, fairer Sparringspartner, aufrichtiger Feedback-Geber, anstrengender Konfrontationspartner, wohltuender Rat- und Impulsgeber und Anwalt der Ergebnisorientierung.
- Der incipio-hannover-Coach besitzt umfängliches psychologisches, systemisches, pädagogisches, betriebswirtschaftliches und methodenplurales Wissen sowie eigene Führungs- und Trainererfahrung. Diese besondere Kombination zwischen fachlichem und psychologischem Knowhow sichert den hohen Qualitätsanspruch an die Coaching-Leistung der incipio-hannover.
Der incipio-hannover-Coach agiert während des gesamten Coaching-Prozesses im Spannungsfeld zwischen
- fragen und sagen
- sich interessieren und sich zeigen
- reflektieren und positionieren
- moderieren und qualifizieren
- folgen und führen
und bringt sein Wissen und seine Erfahrungen aktiv ein.
- Der incipio-hannover-Coach ist im Einzel-, Paar- und Gruppen-Coaching ausgebildet. Regelmäßige Supervisionen (mind. 4 p.a.) und Weiterbildungen sorgen für kontinuierliche Reflexion und Verbesserung des Coaches in seiner Vorgehens- und Herangehensweise, seiner Haltung und angewandter Denkmuster.