Typische Kundenthemen

Home » Coaching » Typische Kundenthemen

Coaching. Wir stehen an und auf Ihrer Seite.

„Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.“
(John F. Kennedy)

Typische Themen, die unsere Kunden mit ins Coaching bringen:

Aus dem Führungsalltag

Der Standort soll aufgelöst werden, wahrscheinlich. Alles ist noch unklar. Es soll Abfindungen geben, auf was muss ich achten? Soll ich in die Zentrale nach Süddeutschland wechseln? Da wäre ich nicht mehr Abteilungsleiter. Nur noch Gruppenleiter, vielleicht sogar nur Mitarbeiter. Ich will aber nicht umziehen. Was mache ich nur?

mehr Themen aus dem Führungsalltag

Aus der Geschäftswelt

Es klappt auf den Baustellen nicht so gut. Es müsste unterm Strich viel mehr übrig bleiben. Mich nervt es, wenn Vorgewerke einfach nicht fertig werden oder schlecht ausgeführt sind. Ich bin dann der „Meckerer“, die Nachgewerke drängeln schon. Meine eigenen Planungen sind dann auch hinfällig. Und meine Jungs sollen endlich loslegen. Manchmal passiert es sogar, dass Arbeiten erledigt werden, die im Leistungsverzeichnis gar nicht aufgeführt sind. Die kann ich dann auch nur schwer abrechnen. Das reibt mich auf. Das Handy läuft heiß und ich auf Hochtouren. Das muss sich ändern – aber wie? Und wann?

mehr Themen aus der Geschäftswelt

Neu in der Führungsposition

Prima, dass mit der neuen Stelle hat geklappt! Gestern war ich noch Kollegin, seit heute bin ich Vorgesetzte. Endlich Führungskraft. Jetzt kann ich die Arbeit so gestalten, wie ich mir das schon lange vorgestellt habe. Aber, was mache ich, wenn meine ehemaligen Kollegen das nicht so wollen? Wir Duzen uns ja auch und außerdem rennen die doch immer gleich zum Betriebsrat. Es gibt da so eine Unruhestifterin – wie bekomme ich die in den Griff?

mehr Themen neu in der Führungsposition

Aus Mitarbeitersicht

Es reicht. Immer mehr Vorgänge, die ich bearbeiten muss. Jeden Tag wird es mehr. Ich komme nicht mehr hinterher. Dabei war ich immer so stolz darauf, dass mein Schreibtisch am Abend „sauber“ war. Jetzt beklagt sich schon das Rechnungswesen, dass ich die Vorgänge so spät erst rüber schicke. Aber was soll ich machen? Mehr als abarbeiten kann ich auch nicht. Ich priorisiere schon, sortiere und meinen Prüfungsaufwand habe ich auch schon reduziert. Mein Chef reagiert nicht, meint, da ist noch Luft drin. Jetzt soll noch das Kundentelefon auf mich zeitweilig umgeleitet werden. Ich schaffe das alles nicht mehr. Soll ich jetzt nur noch Dienst nach Vorschrift machen? Aber das ist doch gar nicht meine Art.

mehr Themen aus Mitarbeitersicht

Aus dem Leben

Es gibt so Situationen, da bin ich einfach nur baff. Da fällt mir aber auch nichts mehr ein, was ich dazu sagen könnte. Und es ärgert mich, sehr sogar. Und irgendwie müsste ich was dazu sagen. Das kann doch nicht so einfach durchrutschen. Aber ich bin einfach nur baff – und sage nichts dazu.

mehr Themen aus dem Leben

Für junge Erwachsene

Meine Eltern erwarten von mir ein prima Abitur. Ich möchte es ja auch gerne, aber ich werde müde, sobald ich nur an Schule denke. Ich habe das Gefühl, den Anschluss zu verlieren. Rechts rein, links raus. Und was soll ich danach machen? Ausbildung, Studium? In welche Richtung? Oder doch eine Auszeit? Wenn ich nicht bald was tue…..

mehr Themen für junge Erwachsene