Consulting Geschäftsfelder

Home » Consulting » Consulting Geschäftsfelder

Die Themen unserer Kunden sind vielfältig.
Unsere Beratung auch.

Die Beratung von incipio-hannover beschäftigt sich mit den grundlegenden Themen und Fragen von kleineren und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Einrichtungen.

  • Wie kann ich mich mit meiner Firma besser in meinem Wettbewerbsumfeld behaupten?
  • Wie gelingt es uns, einerseits unser Produkt- und Serviceportfolio zu schärfen, vernünftige Preise zu setzen und andererseits die Zufriedenheit unserer Kunden zu erhöhen?
  • Was ist zu tun, damit unsere Arbeitsprozesse schneller und reibungsloser laufen, aber unsere Mitarbeitenden dennoch gerne bei uns arbeiten?
  • Wie bekomme ich Mitarbeitende, die in meinem Sinne verantwortlich, kostensparend und kundenzugewandt handeln?
  • Wie kann meine Unternehmung klug wachsen, ohne dass der Formalismus die Oberhand gewinnt?
  • Wir werden meine Kunden zu meinen Fans?
  • Wie können wir Teams ohne großen Zeitaufwand schulen, motivieren, trainieren, führen und zugleich den Teamgeist fördern?
  • Was ist zu tun, damit sich meine Firma schneller an wechselnde Umfeld-Bedingungen anpassen kann?
  • Wie erhalten wir einen praktikablen Überblick über unser Betriebsgeschehen und was uns von außen beeinflusst?

Geschäftsoptimierung in kleineren und mittelständischen Unternehmen und Einrichtungen

„Ein Unternehmen zu bauen ist so kreativ wie ein Bild zu malen oder ein Buch zu schreiben.“
Wie erfolgreich wirkt Ihr Unternehmen und welche Ergebnisse erzielen Sie damit?

mehr dazu

EFQM

Unternehmerische Spitzenleistungen erzielen. Machen Sie es Ihrem Wettbewerb schwer und bauen Sie mit uns Ihre Leistungen zu Höchstleistungen aus. Unsere EFQM-Expertise umfasst die Akkreditierungen für J2E, L4E, ILEP– und die EFQM-Assessoren-Ausbildung sowie die Bewertungsverfahren C2E, C2S, R4E.

mehr dazu

Führung

In dem Wort „Erfolg“ steckt das Wort “ Folge“. Erfolg ist also eine Folgeerscheinung des Handelns? Erfahren Sie, was im Zentrum moderner Führungsarbeit steht.

mehr dazu

Talente

Würden Sie mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie jährliche Beurteilungs- und Performance-Gespräche führen und fixe Zielvereinbarungen inklusive Bonusregelungen für das folgende Jahr vereinbaren?


mehr dazu

Strategie und Strategeme

Statische Strategieverfahren aus dem Zeitalter der Industrialisierung haben ausgedient. Warum eigentlich? Und wie gelingt der Wechsel?

mehr dazu

Qualitäts-, Prozess- und Produktmanagement

Oben wird gedacht, unten wird gemacht! Das funktioniert nur noch sehr selten. Zeitgemäße Organisation und Systematik ist hilfreich für das Zusammenlegen von Entscheidung und Ausführung.

mehr dazu

Controlling und Kennzahlen

„Wieder und wieder bitte ich: Non multa sed multum. Weniger Zahlen, aber gescheitere.“ Gewinn als Voraussetzung verstehen. Prozente kann man nicht zur Bank bringen. Wie ist es um die Exklusivität Ihrer Kennzahlen bestellt?

mehr dazu

Tagungen und Workshops

Finden Sie auch, dass „Meetings die Businessclass der Langeweile sind“? Wir wissen, Dialog geht auch anders. Lernen Sie unseren Selbstläufer-Ansatz kennen.

mehr dazu