Controlling und Kennzahlen

Home » Consulting » Consulting Geschäftsfelder » Controlling und Kennzahlen

Zahlen, Daten und Fakten.
Leistungsströme transparent machen.

Spricht ihr Unternehmen noch von Personalkosten? Oder doch besser – und sprachlich richtig formuliert – von Mitarbeitereinkommen?

„Die Handhabung von Zahlen spiegelt die Einstellung zu den Menschen wider.“
(Götz Werner)

„Wieder und wieder bitte ich: Non multa sed multum. Weniger Zahlen, aber gescheitere.“
Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924), russ. Politiker

Unternehmen sind lebendige Systeme, die in der Steuerung und bei Entscheidungen ein exklusives Set an Kennzahlen bei der Meinungsbildung miteinbeziehen. Dabei geht es um die

  • Relativierung von Zielen und deren Ergebnissen
  • Beschaffung von internen und externen Vergleichswerten, außerhalb und innerhalb der eigenen Branche
  • Bildung von Ziel-Bandbreiten und Stretchzielen
  • Schaffung einer verständlichen Transparenz in den Cockpits und Dashboards
  • Unterscheidung zwischen traditioneller und moderner Steuerung mit Zahlen, Daten und Fakten

Unsere Beratungsschwerpunkte

  • Prüfung und Bewertung von eingesetzten Finanz-, Kosten-, Prozess-, Projekt- und Wirtschaftlichkeitsrechnung-Systemen einschließlich der Kennzahlen-, Controlling- und Reportingstrukturen, mit dem Fokus auf
    • das verwendete Vorgehen zur Auswahl
    • Integration und Steuerung in der Prozesskette und/oder in dezentralen Organisationseinheiten
    • Relevanz, Segmentierung, Exklusivität und Aussagefähigkeit von Kennzahlen
    • die Qualität von Zielen und deren einende, bereichsübergreifende Erreichbarkeit
    • Strategiebezug
    • Vernetzung von Zahlen, Daten und Fakten
    • Aufwandsreduzierung von Kontrollsystemen
    • Ableitung von Handlungsoptionen zur Verbesserung der Verfahren und deren Wirksamkeit

Damit sich Talente wirksam entfaltet reichern wir unsere Beratungsarbeit mit Elementen des Business-Coachings an – und umgekehrt.