Unser EFQM-Leistungsangebot

Home » Consulting » Excellence in Unternehmen » Unser EFQM-Leistungsangebot

Unser EFQM-Leistungsangebot

  • Sie haben den Eigenanspruch, unternehmerisch etwas Besonderes zu leisten und noch nie etwas von EFQM gehört?
  • Ihr agiler und nach Vorn gerichteter Pionier-Spirit ist im Unternehmen immer noch spürbar?
  • Sie haben bereits eine ISO-Zertifizierung nach 9001? Vielleicht auch schon andere Auszeichnungen und Auditierungen, wie z.B. Great Place to Work, Deutschland Kundenchampions, Beruf und Familie usw. und wollen Ihr Unternehmen weiterentwickeln?
  • Sie möchten Ihre unternehmerische Excellence mit Augenmaß weiterhin aufrechterhalten?
  • Sie möchten am Thema dran bleiben und einen EFQM-Boxenstopp einlegen?

Bis hierher… und mit uns viel weiter.

incipio-hannover begleitet und befähigt Sie vom soften EFQM-Einstieg über die Excellence-Weiterentwicklung bis zur EFQM-Bundesliga des Ludwig-Erhard-Preises und der Aufrechterhaltung Ihrer Business Excellence.

EFQM-Einstiegsvarianten – Inspiration für den nächsten Schritt Ihrer Unternehmensentwicklung

efqm-einstiegsvarianten

Präsentation & Dialog „Spirit der Excellence“
Lassen Sie sich exzellent inspirieren und erhalten Sie live einen konkreten und umfassenden Überblick zur unternehmerischen Excellence.

  • Einzelgespräch oder Gesprächsrunde – lernen Sie das EFQM Modell für Business Excellence und seine Wirkungsweise für Ihr Unternehmen mit uns kennen
  • Impuls-Vortrag mit interaktiven Elementen zum Mitmachen
  • Workshop mit interaktiven Elementen zum Mitmachen und ersten Selbsteinschätzungen zum Reifegrad des Unternehmens
Kompetenzaufbau & Trainings
Sie haben die Wahl. Besuchen Sie ein EFQM-Einstiegs-Training im Format eines Tages- oder After Work-Trainings oder nutzen Sie das kostenfreie WBT der ILEP e.V.

  • Original EFQM Training – Journey to Excellence (J2E) mehr dazu
  • Original EFQM Training – Leaders for Excellence (L4E) mehr dazu
  • Kostenfreies Web Based Training „Grundlagen des Excellence-Ansatzes“, Dauer ca. 4 Std. mehr dazu
  • In unserer Themenreihe „Excellence-Impulse” bieten wir im Format After Work Trainings einen kompakten Überblick zur Business Excellence an, Dauer ca. 3,5 Std. mehr dazu
Beratung und Coaching
  • incipio-hannover prüft mit Ihnen gemeinsam die Eignung und Passung der Business Excellence für Ihr Unternehmen
  • Wir erarbeiten unternehmensspezifische EFQM-Einführungs- und Umsetzungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen
  • Wir unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung um die Levels of Excellence
  • Wir konzeptionieren erlebnis- und ergebnisorientierte Auftakt-/ Kick-off-/ Start-up-Veranstaltungen

EFQM-Herzstück: Die Selbstbewertung – Bewerten Sie den Reifegrad Ihres Unternehmens selbst

efqm-herzstueck-die-selbstbewertung

Selbstbewertung
  • incipio-hannover unterstützt Sie bei der Auswahl Ihrer Methode zur Selbstbewertung (z.B. Fragebogen-, Workshop-Methode, Simulierung einer Preisbewerbung oder Kombination von Methoden)
  • Wir erarbeiten mit Ihnen je nach Bedarf und Intensität die Zeit-, Aktivitäten-, Kosten-, Kommunikations-, Ressourcen- und Ergebnis-Planung
  • Wir moderieren Ihre prozessbegleitenden Meetings (z.B. Interviews zur Daten- und Faktenerhebung, Konsensmeeting zur Ermittlung des Reifegrades, begleitende Review-Termine)
Kompetenzaufbau & Trainings
  • Original EFQM Training – EFQM-Assessor/-in mehr dazu
  • Original ILEP Training – ILEP-Assessor/-in mehr dazu
  • Durchführung individuell begleitender Trainings und Coachings mit Fachinput während des Selbstbewertungsprozesses (on the job)
  • incipio-hannover Selbstbewertungstraining, Dauer 1 Tag mehr dazu
Verbesserungsmaßnahmen & Priorisierung
  • incipio-hannover unterstützt Sie bei der Umwandlung und Zusammenfassung von Verbesserungspotenzialen in nutzenstiftende, übersichtliche und leistbare Verbesserungsmaßnahmen.
  • Wir bringen geeignete Priorisierungsmodelle mit, damit Sie Ihre wichtigsten und dringlichsten Verbesserungsmaßnahmen zügig herausfinden.
  • Wir begleiten Sie bei und in der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen und zeigen Ihnen, wie andere Unternehmen dabei vorgegangen sind und welche Lösungen gefunden wurden.
  • Zertifizierungs-Validierung über die ILEP (max. 9 Monate nach Selbstbewertung)

EFQM-Assessments – lassen Sie sich Ihre unternehmerische Leistung anerkennen und zertifizieren

efqm-assessments-anerkennung-ihrer-unternehmerischen-leistung

Committed to Sustainability - C2S - Nachhaltigkeits-Assessment
Nachhaltiges Denken, Handeln und Wirtschaften gewinnt für Unternehmen eine immer größere Bedeutung und eine neue Form des Umgangs. Anforderungen der Gesetzgebung, der Supply Chain und des Marktes gilt es klug und effizient zu begegnen. Ökologische, ökonomische und soziale Gesichtspunkte verbinden sich und müssen von den Unternehmen strategisch beantwortet und produktiv umgesetzt werden.

Die Bewertung der Nachhaltigkeit in Unternehmen wird häufig in aufwendigen und detaillierten Verfahren hinterfragt.

Das Committed to Sustainability ist dagegen ein eintägiges Kurz-Assessment mit folgender Zielsetzung:

  • Es soll Klarheit bieten und zu mehr Bewusstsein hinsichtlich der eigenen Aktivitäten führen.
  • Es basiert auf den relevanten Ansatzpunkten des EFQM-Modells und stellt Ihre Aktivitäten in den Excellence- Kontext.
  • Das Verfahren hat keinen Prüfungscharakter, sondern basiert auf Vertrauen.

Ablauf des Committed to Sustainability-Assessments

Es werden von zwei versierten Assessoren die Nachhaltigkeits-Aktivitäten des Unternehmens auf strategischer Ebene betrachtet und mit den Führungskräften anhand gezielter Fragen diskutiert.

  • Nehmen Sie mit incipio-hannover oder der ILEP Kontakt auf. Wir informieren Sie umfassend zum Verfahren des Nachhaltigkeits-Assessments.
  • Sie erstellen eine kurze Selbsteinschätzung und Selbstbeschreibung zu Ihren Nachhaltigkeits-Konzepten und -Tätigkeiten. Darauf aufsetzend erfolgt das eintägige Kurz-Assessment mit zwei Assessoren bei Ihnen vor Ort.

Ergebnis des Committed to Sustainability-Assessments

  • Präsentation der Ergebnisse zum Abschluss des eintägigen Nachhaltigkeits-Assessments.
  • Sie erhalten im Nachgang einen Stärken und Potenzial-Bericht auf Basis der Business Excellence zu Ihren Nachhaltigkeits-Tätigkeiten.
  • Der Bericht gibt Auskunft über den Reifegrad der Nachhaltigkeitsaspekte in Ihrem Unternehmen.
  • Abhängig von der erzielten Bewertung wird die Anerkennung „EFQM Committed to Sustainability 1 Star“ (über 100 Punkte), „2 Star“ (über 200 Punkte) oder „3 Star“ (über 300 Punkte) der EFQM durch die ILEP erteilt.
  • Das Logo EFQM Committed to Sustainability 1, 2, 3 Star kann für Briefpapier, Website etc. genutzt werden. Die Auszeichnung wird ebenfalls im öffentlichen Register der EFQM verzeichnet und im EFQM Newsletter und Recognition Book veröffentlicht.

Kosten des Committed to Sustainability-Assessments

  • 4.000,- Euro zzgl. MwSt. und Reisekosten

Weitere Informationen finden Sie im Bewerberleitfaden Committed to Sustainability der ILEP.

Committed to Excellence - 1 Star (C2E 1 Star) - Verpflichtung zur Excellence
Der erste Schritt für Unternehmen, die mit der Umsetzung eines ganzheitlichen Managementsystems beginnen. Es geht dabei um Ihre unternehmerische Fähigkeit, den Ansatz zur Business Excellence erfolgreich umzusetzen.

Ablauf des Committed to Excellence – 1 Star-Assessments

  • Mit der Selbstbewertung haben Sie Ihr Unternehmens analysiert, Stärken und Verbesserungspotenziale identifiziert, Handlungsbedarfe priorisiert und drei wichtige (strategische) Maßnahmen in einem Zeitraum von 6-9 Monaten erfolgreich umgesetzt. Darauf aufsetzend erfolgt die eintägige Validierung bei Ihnen vor Ort.
  • Nehmen Sie mit incipio-hannover oder der ILEP Kontakt auf. Wir informieren Sie umfassend zum Committed to Excellence-Verfahren und den Möglichkeiten zur Selbstbewertung.
  • Einen detaillierten Überblick zur Umsetzung der Business Excellence bietet Ihnen auch das eintägige Seminar „Journey to Excellence“. mehr dazu
  • Zur Vorbereitung eines Assessments unterstützt Sie das eintägige Training – Leaders for Excellence (L4E) mehr dazu

Ergebnis des Committed to Excellence – 1 Star-Assessments

  • Präsentation der Ergebnisse zum Abschluss der eintägigen Validierung.
  • Sie erhalten im Nachgang einen Validierungsbericht mit Stärken und Verbesserungspotenzialen auf Ihrem Weg zur Business Excellence.
  • Ihr Unternehmen erhält bei erfolgreichem Validierungs-Ergebnis das Zertifikat „Committed to Excellence 1Star“ der EFQM durch die ILEP.
  • Das Logo EFQM Committed to Excellence – 1 Star kann für Briefpapier, Website etc. genutzt werden. Die Auszeichnung wird ebenfalls im öffentlichen Register der EFQM verzeichnet und im EFQM Newsletter und Recognition Book veröffentlicht.

Kosten des Committed to Excellence – 1 Star-Assessments

  • 3.000,- Euro zzgl. MwSt. und Reisekosten.

Weitere Informationen finden Sie im Bewerberleitfaden Committed to Excellence – 1 Star der ILEP.

Committed to Excellence - 2 Star (C2E 2 Star) - engagierte Verpflichtung zur Excellence
Der erste Schritt für Unternehmen, die mit der Umsetzung eines ganzheitlichen Managementsystems schon Erfahrungen gemacht haben und Ergebnisse aufzeigen können. Im Unterschied zum C2E 1 Star geht es auf diesem Level der Business Excellence um Ihr unternehmerisches Vorgehen, die dadurch erzielten Ergebnisse und den daraus resultierenden Erkenntnissen zur Verbesserung.

Ablauf des Committed to Excellence – 2 Star-Assessments

  • Sie setzen die Selbstbewertung aktiv zur Unternehmensentwicklung ein oder haben bereits Auditerfahrungen, nutzen z.B. Mitarbeiter-, Kunden-Lieferantenbefragungen als Instrument zur Verbesserung Ihrer unternehmerischen Leistungsfähigkeit und kümmern sich um die Nachhaltigkeitsthemen Ihrer Branche.
  • Nehmen Sie mit incipio-hannover oder der ILEP Kontakt auf. Wir informieren Sie umfassend zum Committed to Excellence-Verfahren und den Möglichkeiten für Ihre Bewerbung.
  • Im Rahmen eines eintägigen vor Ort-Assessments werden durch zwei erfahrene Assessoren die zentralen Themen Ihres Unternehmensgeschehens begutachtet:
    • Unternehmerische Strategie, Ziele und wichtige Schlüsselergebnisse/ Steuerungsgrößen
    • Kunden- /Beschwerdemanagement
    • Mitarbeiter-/Talentmanagement und Führung
    • Produktions-/Service-/Dienstleistungs-Prozesse, Organisation und kontinuierlicher Verbesserungsprozess
    • Lieferanten-/Partnermanagement, Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Einen detaillierten Überblick zur Umsetzung der Business Excellence bietet Ihnen auch das eintägige Seminar „Journey to Excellence“. mehr dazu
  • Zur Vorbereitung eines Assessments unterstützt Sie das eintägige Training – Leaders for Excellence (L4E) mehr dazu

Ergebnis des Committed to Excellence – 2 Star-Assessments

  • Präsentation der Ergebnisse zum Abschluss des eintägigen Assessments.
  • Sie erhalten im Nachgang einen Bewertungsbericht mit Stärken und Verbesserungspotenzialen zu allen neun Kriterien des EFQM-Modells inkl. Management Summary.
  • Ihr Unternehmen erhält je nach Assessment-Ergebnis das Zertifikat „Committed to Excellence 1 Star“ oder „Committed to Excellence 2 Star“ der EFQM durch die ILEP.
  • Das Logo EFQM Committed to Excellence – 1, 2 Star kann für Briefpapier, Website etc. genutzt werden. Die Auszeichnung wird ebenfalls im öffentlichen Register der EFQM verzeichnet und im EFQM Newsletter und Recognition Book veröffentlicht.

Kosten des Committed to Excellence – 2 Star-Assessments

  • 4.000,- Euro zzgl. MwSt. und Reisekosten.

Weitere Informationen finden Sie im Bewerberleitfaden Committed to Excellence – 2 Star der ILEP.

Recognised for Excellence - 3, 4, 5 Star (R4E 3, 4, 5 Star) - Anerkennung exzellenter Unternehmensleistung
Die Erfüllung von Normen hat Ihr Unternehmen geschafft – und nun? Sie möchten Ihr Unternehmen weiterentwickeln und brauchen dafür einen anderen Blick auf Ihre Leistungsfähigkeit und deren Verbesserung? Dann ist die Zeit für den nächsten Schritt gekommen. Mit dem Recognised for Excellence – 3, 4, 5 Star-Assessment gelingt Ihnen der Perspektivenwechsel in Richtung exzellenter Unternehmensleistungen.

Ablauf des Recognised for Excellence – 3, 4, 5 Star

  • Nehmen Sie mit incipio-hannover oder der ILEP Kontakt auf. Wir informieren Sie umfassend zum Recognised for Excellence -Verfahren und den Möglichkeiten für Ihre Bewerbung und das für Sie passende Bewertungs-Verfahren.
  • Die Anzahl der benötigten Assessoren und der zeitliche Umfang sind abhängig von Ihrer Unternehmensgröße und -struktur sowie vom Bewertungs-Verfahren. Deshalb können wir an dieser Stelle keine Preise für das Recognised-Verfahren darstellen.
  • Im Rahmen eines mehrtägigen vor Ort-Assessments wird durch mindestens zwei erfahrene Assessoren eine EFQM-Voll-Bewertung nach allen neun Kriterien, allen 32 Teilkriterien und der kompletten RADAR-Bewertung durchgeführt.
  • Einen detaillierten Überblick zur Vorbereitung und Umsetzung der Business Excellence bietet Ihnen die Assessoren-Ausbildung (EFQM oder ILEP-zertifiziert). mehr dazu

Ergebnis des Recognised for Excellence – 3, 4, 5 Star -Assessments

  • Präsentation der Ergebnisse zum Abschluss des mehrtägigen Assessments.
  • Sie erhalten im Nachgang einen detaillierten Bewertungsbericht mit Stärken und Verbesserungspotenzialen zu allen neun Kriterien, allen 32 Teilkriterien des EFQM-Modells inkl. Management Summary.
  • Ihr Unternehmen erhält je nach Assessment-Ergebnis das Zertifikat „Recognised for Excellence – 3 Star“, “ Recognised for Excellence – 4 Star“ oder „Recognised for Excellence – 5 Star“ der EFQM durch die ILEP.
  • Das Logo EFQM Recognised for Excellence – 3, 4, 5 Star kann für Briefpapier, Website etc. genutzt werden. Die Auszeichnung wird ebenfalls im öffentlichen Register der EFQM verzeichnet und im EFQM Newsletter und Recognition Book veröffentlicht.

Kosten des Recognised for Excellence – 3, 4, 5 Star -Assessments

  • Die Kosten richten sich nach Unternehmensgröße, der damit verbundenen Anzahl an Assessoren und des gewählten Bewertungs-Verfahrens.

Weitere Informationen finden Sie im Bewerberleitfaden Recognised for Excellence – 3, 4, 5 Star der ILEP.