Unsere Beratungsprinzipien

Home » Consulting » Grundlagen unserer Beratung » Unsere Beratungsprinzipien

Unsere Beratungsprinzipien

Wir gehören zu den wenigen „arbeitsorientierten Beratern“ in Deutschland

  • Zahlen, Finanzen, Rendite einerseits, Arbeit, Beschäftigung und Mitarbeiterschaft andererseits. Statt „entweder oder“ lieber „sowohl als auch“ – solange es betriebswirtschaftlich sinnvoll und möglich ist. An der Ertragsschraube drehen, aus den vorhandenen Firmen-Potenzialen kraftvoll schöpfen und Kostenverschwendung reduzieren. Den Betrieb besser aufstellen, Abläufe optimieren, Mitarbeiter befähigen und Märkte besser nutzen. Das ist unser Verständnis von arbeitsorientierter Beratung. Danach streben und arbeiten wir. Seite an Seite mit unseren Kunden.

Die Gesamtleistung zählt

  • Auf diese Art zu beraten, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und diese umzusetzen macht allen Spaß. Dieser Beratungsansatz blendet nicht aus, schließt von vorn herein nichts aus. Er benötigt die wichtigen und richtigen Eckvorgaben der Unternehmenslenker. Fordert von engagierten und ergebnisorientierten Mitarbeitenden Kreativität und ermöglicht aktive Mitgestaltung. Und lässt die Verantwortung der Entscheidung dort, wo sie hingehört: bei den Menschen in den Unternehmen und Einrichtungen.

Wirksamkeit in die richtige Richtung

  • Während unserer Beratungsarbeit schauen wir ganz genau hin und achten auf die ergebnisorientierte Wirksamkeit von Veränderungen. Wir stellen uns die Frage: “ Welche Praxis-Interventionen führen zu ersten Veränderungen die positive Ergebnisse bewirken?“. Und handeln nach der Prämisse: Qualität ohne Kompromisse. Wir wollen, dass Ihr Kunde wieder zurückkommt – und nicht das Produkt.

Pareto

  • Unserer Erfahrung nach sind es oft die kleinen Anpassungen im Geschäftsalltag, die zur Erleichterung der Arbeit und Verbesserung von Ergebnissen führen. Getreu des Pareto-Prinzips: Mit 20 % Veränderung 80% Verbesserung erzielen. Unsere Devise dafür lautet: Nicht noch mehr machen – sondern es anders machen und vielleicht sogar das ein oder andere weglassen.